Igor Dobrowolski

ukrainischer Fußballspieler und -trainer; 47-facher Nationalspieler für die UdSSR, GUS und Russland (ist aber ukrainischer Herkunft), Olympiasieger 1988, WM-Teilnehmer 1990, EM-Teilnehmer 1992 und 1996; spielte u. a. für Dynamo Moskau, Servette Genf, FC Genua, Olympique Marseille und von 1996 bis 1999 für Fortuna Düsseldorf, Gewinner UEFA Champions League 1992/93 mit Marseille; Sowjetischer Fußballer des Jahres 1990; später Trainer, v. a. bei moldawischen Klubs; Nationaltrainer Moldawiens 2007–2009 und ab 2016

Erfolge/Funktion:

29 Länderspiele

Olympiasieger 1988

Sowjet. Fußballer des Jahres 1990

WM-Teilnehmer 1990

* 27. August 1967 Odessa

Internationales Sportarchiv 34/1992 vom 10. August 1992 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 52/2015

Zu den wenigen Spielern im gegenwärtigen Weltfußball, denen aufgrund ihrer Spielweise und ihres Könnens "Genialität" attestiert wird, gehört der Ukrainer Igor Dobrowolski. Der Profi des italienischen Erstligisten FC Genua, gelegentlich auch mal als "schlampiges Genie" bezeichnet, zeigte erstmals bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul herausragende Klasse, benötigte danach aber einige Jahre, um sich im internationalen Fußball zu etablieren. Erst bei der Europameisterschaft 1992 in Schweden gelang ihm endgültig der Durchbruch.

Igor Dobrowolski ist ein wendiger, sehr schneller und dribbelstarker Spieler. Der brillante Techniker hat stets gute Ideen, ist spielerisch sehr beschlagen, schlägt kluge Pässe und spielt den ...